Strom Prestige Swiss Timepieces AG kündigt Börsengang an – Schweizer Uhrenkunst aus dem Jura erobert die Kapitalmärkte

Strom Prestige Swiss Timepieces AG kündigt Börsengang an

Die Strom Prestige Swiss Timepieces AG, ein unabhängiges Schweizer Uhrendherstellerunternehmen mit Sitz in Biel, kündigt ihren geplanten Börsengang an. Noch im Jahr 2025 soll das Unternehmen an zwei renommierten Handelsplätzen notiert werden – der Canadian Securities Exchange (CSE) sowie am Xetra-Handelssystem der Frankfurter Börse. Für Gründer Daniel Strom ist dies kein Bruch mit dem Ursprung, […]

Generationswechsel am Uhrenmarkt: Warum die Gen Z auf Schweizer Luxusuhren setzt

Generationswechsel am Uhrenmarkt - Stromwatch mit Daniel Strom

Wie eine neue Generation den Takt vorgibt und dabei Schweizer Werte mit globaler Begehrlichkeit verbindet. Uhren waren einmal Statussymbole für Vorstandsetagen, Ausdruck eines Lebensstils zwischen Erfolgsdruck und Tradition. Doch etwas hat sich verändert: Die Generation Z, jene zwischen etwa 1995 und 2010 Geborenen, entdeckt die Welt der Luxusuhren für sich – und das mit einer […]

Edelmetall-Ralley Generation Z: Jetzt sind wir dran!

Edelmetall-Ralley Generation Z- Jetzt sind wir dran - EM Global Service AG

Gold, Silber und Co. – Die Edelmetall-Revolution: Was steckt hinter dem Trend bei jungen Investoren? Die Generation Z entdeckt die goldene Chance – Edelmetalle als Schlüssel zu Sicherheit und Wachstum.

Die Gold Frontier in Südafrika: Globale Dynamiken und lokale Realitäten

EM Global Service AG - Die Gold Frontier in Südafrika- Globale Dynamiken und lokale Realitäten

Die Geschichte des Goldbergbaus in Südafrika ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie globale Marktdynamiken und lokale Gegebenheiten sich zu einem hochkomplexen Zusammenspiel verbinden. Südafrika, insbesondere die Region um den Witwatersrand, wurde im 20. Jahrhundert zum globalen Zentrum der Goldförderung. Dabei waren die sozioökonomischen und ökologischen Auswirkungen ebenso gravierend wie die politischen und technologischen Entwicklungen.

Zollfreilager in Liechtenstein – Sicherheit und Diskretion im Fokus unter Aufsicht der FMA

Zollfreilager in Liechtenstein – Sicherheit, Steuervorteile & Diskretion - EM Global Service AG

Die Vorteile von Zollfreilagern in Liechtenstein Inmitten der malerischen Alpen und des wirtschaftlich stabilen Fürstentums Liechtenstein verbergen sich Orte, die für vermögende Anleger von unschätzbarem Wert sind: Zollfreilager (ZFL). Diese Einrichtungen bieten nicht nur steuerliche Vorteile, sondern auch höchste Sicherheitsstandards und eine strenge Aufsicht durch die Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein, die als unabhängige Regulierungsbehörde das Vertrauen […]

Afrikas Ernährungspolitik: Eine kritische Analyse der Vergangenheit und Wege zu einer gesicherten Zukunft

Afrikas Ernährungspolitik - Farmers Future Ltd.

Erik Simon, versierter Fachmann im Banken- und Wirtschaftssektor mit globaler Erfahrung, beleuchtet die komplexen Zusammenhänge der Ernährungspolitik in Afrika und deren Einfluss auf die Staatsbildung. Nach seiner Ausbildung als Versicherungskaufmann und einem berufsbegleitenden Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule St. Gallen spezialisierte sich Simon bei Bear Stearns in London auf Akkreditierung und alternative Finanzierungen. Heute […]