Zukunft erobert: Wie die junge Generation Unternehmen transformiert

Junge Generation als Unternehmensnachfolge - ABOWI Reputation

Die Stunde der Millennials und Generation Z Die Welt der Unternehmen befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Mit den Babyboomern, die langsam in den Ruhestand treten, rücken die Millennials und die Generation Z in Führungspositionen nach. Diese jungen Generationen bringen frischen Wind in die Unternehmenslandschaft und ticken ganz anders als ihre Vorgänger. Während Babyboomer Wert […]

Die unsichtbare Macht: Unternehmensnachfolge und die Rolle der Reputation

Die Rolle der Reputation in der Unternehmensnachfolge wird oft unterschätzt. In einer Zeit, in der viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland vor einer Nachfolgekrise stehen, kann eine starke Reputation den Unternehmenswert signifikant steigern und den Übergang erleichtern. Dieser Artikel beleuchtet, wie eine positive Unternehmensreputation den Prozess der Unternehmensnachfolge unterstützen und das Vertrauen von Stakeholdern stärken kann, was wiederum zur Wertsteigerung und Sicherung des Unternehmenserfolgs beiträgt.

Der Countdown läuft: Unternehmen in der Nachfolgekrise Stellen Sie sich vor, Ihr Lebenswerk steht auf dem Spiel. Ihr Unternehmen, in das Sie Jahre harter Arbeit und Herzblut investiert haben, benötigt einen Nachfolger. Doch die Suche gestaltet sich schwierig. Dies ist keine bloße Fantasie, sondern die Realität, vor der viele Unternehmen in Europa und besonders in […]

Online-Bewertung schädigt Unternehmen

Online-Bewertung schädigt Unternehmen

Online-Bewertungen und Online-Kommentare zerstören im Negativen nicht nur den Ruf, sondern üben große Macht aus. Eine schlechte Bewertung wiegt hundertmal schwerer als hundert Top Bewertungen – Woran liegt das? 

Reputationsrecht – Im Dunkeln munkeln – Klarnamenspflicht im Internet angezeigt?

Reputationsrecht - Im Dunkeln munkeln - Klarnamenspflicht im Internet angezeigt?

Ohne Namen und Adresse leider keine Klage möglich. Jemand wird im Internet beleidigt, seine Bilder unberechtigt genutzt oder erlangt andere Ansprüche gegen einen Unbekannten. Wie soll er sich wehren, wenn er den Namen und die Adresse des Täters nicht kennt? Denn ohne diese Daten ist keine Klage möglich. Diskussion zur Klarnamenspflicht?

Reputationsrecht – Unternehmenspersönlichkeitsrecht – Unternehmen nicht schutzlos

Reputationsrecht - Unternehmenspersönlichkeitsrecht - Unternehmen nicht schutzlos

Hunde und Katzen haben eine Seele und Persönlichkeit, glauben jedenfalls deren Liebhaber – gilt das auch für Firmen und Unternehmen? Beleidigen und Schmähen kann man auch Unternehmen und nicht nur Menschen. Warum gibt es einen speziellen Schutz für Unternehmen? Die deutsche Rechtsordnung hat das Persönlichkeitsrecht von Unternehmen entwickelt, um auch deren guten Ruf zu schützen. […]