Rückabwicklung von Lebensversicherungen: Wenn Anwälte Vertrauen verspielen

Warum bei der Rückabwicklung von Lebensversicherungen plötzlich nicht nur Versicherer, sondern auch Rechtsvertreter das Vertrauen verspielen können. Ein Finanzierungsberater blickt hinter die Kulissen eines Massenverfahrens, das zum Stillstand kam.
Lebensversicherung widerrufen – noch Jahrzehnte später?

Warum Millionen Verträge noch heute rückabgewickelt werden können – und wie Verbraucher mit dem „ewigen Widerruf“ ihr Geld retten können.
Gebrauchtwagen – Haftung für Mängel auch bei Oldtimern möglich – neues Urteil des Bundesgerichtshofs

Gebrauchtwagen Kauf. Ein tägliches Geschäft. Aus rechtlicher Sicht gibt es mehrere Aspekte, die potenzielle Käufer beachten sollten, um sich vor unliebsamen Überraschungen zu schützen.
Die Schufa: Datenspeicherung – Wer darf das?

Die Schufa verteilt Noten für Erwachsene. Wie kann das sein, dass eine private Institution sich ungefragt zum Lehrer aufschwingt und NOTEN an Bürger verteilt?
EuGH Urteil: Sensation für Verbraucher – Darlehensverträge widerrufbar

Der europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat am 09. September 2021 ein verbraucherfreundliches Urteil gefällt. Dieses Urteil befähigt Verbraucher nahezu jeden Darlehensvertrag aufgrund unzureichender Pflichtangaben zu widerrufen. Die Frage der Widerrufbarkeit von Darlehensverträgen wird damit aktuell neu diskutiert.