Lügen vor Gericht – warum wird nur so viel gelogen?

Es gibt in Deutschland das Sprichwort “Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht”. Die Lüge ist nicht nur für den Lügner anstrengend, sondern kann auch für andere Beteiligten negative Folgen haben.
Reputationsrecht – Im Dunkeln munkeln – Klarnamenspflicht im Internet angezeigt?

Ohne Namen und Adresse leider keine Klage möglich. Jemand wird im Internet beleidigt, seine Bilder unberechtigt genutzt oder erlangt andere Ansprüche gegen einen Unbekannten. Wie soll er sich wehren, wenn er den Namen und die Adresse des Täters nicht kennt? Denn ohne diese Daten ist keine Klage möglich. Diskussion zur Klarnamenspflicht?
Aussagen und Lügen vor Gericht – Wahrheit und Pflicht?

Wer gewinnt Gerichtsprozesse? Der schlaue Anwalt mit dem Gesetzbuch in der Hand? Oder derjenige, der überzeugende “Beweise” hat?